Wir laden Sie herzlich ein
>
> zum zweiten Online-Workshop: "Gemeinderätin - wäre das etwas für mich?"
>
> am Do, 5. Oktober 2023 von 19.00 - 21.00 Uhr (kostenfrei)
>
> Hier geht's zur Ausschreibung und Anmeldung<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=67>
>
>
>
> Das Programm finden Sie außerdem auch auf dem Flyer, den Sie auf unserer Homepage herunterladen und gerne weiter schicken können.
>
>
>
> ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>
> Zum Inhalt:
>
> Wenn Sie sich mit dem Gedanken an eine Kandidatur auseinandersetzen oder sogar bereits einen Listenplatz haben, finden Sie in diesem Online -Workshop mit Dorothea Maisch Antworten auf viele Fragen, die häufig im Zusammenhang mit einem künftigen Mandat auftauchen:
>
>
>
> _Wie groß ist der Zeitaufwand und wie bringe ich Arbeit, Familie und Ehrenamt unter einen Hut?
>
> _Wie laufen eigentlich die Diskussionen im Gemeinderat ab und wie kann es mir gelingen, eigene Ideen einzubringen?
>
> _Wie bereite ich mich auf die Nominierung vor und wie komme ich am besten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch?
>
> _Was sollte ich zum guten und resilienten Umgang mit der Presse wissen?
>
>
>
> Schalten Sie sich einfach für zwei Stunden am Abend dazu.
>
> Die Teilnahme ist möglich, unabhängig davon, ob Sie beim ersten Workshop bereits dabei waren!
>
>
>
>
>
> Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!
>
>
>
> Freundliche Grüße aus der Geschäftsstelle
>
>
>
> Claudia Ossa
>
> Bildungsreferentin

Online-Seminar: Präsentieren mit PowerPoint - kurzweilig und lebendig
>
> mit IT-Trainer Joachim Näke
>
> Bilder, Fotos, Grafiken… damit wird Ihr Vortrag anschaulich und lebendig, z. B. wenn Sie Ihren Verein oder den Tätigkeitsbericht vorstellen. Damit Sie mit Ihrer Präsentation Ihre Zuhörerinnen fesseln, erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die Funktionen des Programms und lernen, wie sie unterschiedliche Folienelemente gestalten und bearbeiten. Sie probieren direkt aus, wie das Einfügen von Bildern funktioniert und wie Sie Tabellen, Prozessdiagramme und weitere Objekte erstellen. Durch die Nutzung des Folienmasters sichern Sie sich ein durchgängiges Layout, und animierte Übergänge sorgen für Abwechslung. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse in PowerPoint sind nicht erforderlich.
>
>
> Termin: Dienstag, 17.10.2023 und Dienstag, 24.10.2023 von 18.30 - 21.00 Uhr
>
> Hier geht's zur Anmeldung<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=68>
> ....................................................................................................................................................
>


> Online-Seminar: Starke Stimme - starker Auftritt
>
> mit Stimmcoach Corinna Coors
>
> Ihre Stimme ist Ihre persönliche Visitenkarte. Lernen Sie Ihre Stimme besser kennen und erproben Sie in kleinen Übungen, was Ihre Stimme stabil und sicher macht. Dadurch wird es leichter, ohne Anstrengung die passende Stimmlage zu finden und sich deutlich und klar verständlich zu artikulieren. Außerdem erhalten Sie Tipps, worauf bei Videokonferenzen und Telefongesprächen besonders zu achten ist.
>
> Termin: Donnerstag, 19.10.2023 und Donnerstag, 26.10.2023 von 19.00 - 21.00 Uhr
>
> Hier geht's zur Anmeldung<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=33>
>....................................................................................................................................................
>


> Online-Seminar: Kreative Layouts mit Canva erstellen
>
> mit Referentin Ines Schöllhorn
>
> Mit Canva können Sie einfach und spielerisch Ihre eigenen Ideen umsetzen und Ihre Vereinsseiten auf Facebook, Instagram, Pinterest etc. ansprechend gestalten. Und das alles mit nur wenigen Klicks! Sie laden eigene Fotos, Videos und Texte hoch und greifen für die Gestaltung auf eine Fülle von Grafikvorlagen, Hintergrundbildern, Illustrationen und Design-Ideen zurück, die Sie beliebig anpassen können. Auf diese Weise lassen sich auch Flyer, Einladungen, Visitenkarten und viele weitere Printmedien herstellen. Im Seminar lernen Sie die Handhabung dieses kostenfreien, webbasierten Grafikdesign-Tools kennen und erfahren, wie Sie Schritt für Schritt eigene Layouts erstellen, speichern, auf Social Media hochladen oder für den Druck vorbereiten.
>
> Termin: Dienstag, 07.11.2023 und Mittwoch, 15.11.2023 von 18.30 - 21.00 Uhr
>
> Hier geht's zur Anmeldung<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=66>
> ....................................................................................................................................................
>
>
>
> Online-Seminar: Raus aus dem Chaos! - Ordnung halten leicht gemacht
>
> mit Ordnungscoach Sarah Kiefer
>
> Beruf, Ehrenamt, Familie… - da gibt es einiges zu organisieren. Mit einer guten Struktur und Ordnung ist das möglich. Ordnung ist kein Modetrend, sondern ein praktisches Werkzeug, um weniger zu suchen und um den Überblick zu behalten. Sie lernen die Grundregeln der Ordnung für den Wohn- und Arbeitsbereich kennen und erfahren, wie Sie systematisch prüfen, was Sie wirklich besitzen wollen und wo der beste Platz dafür ist. Weiter geht es mit Ihren Unterlagen, Aufgaben und Terminen: Sie erfahren, wie Sie Papiere und digitale Post im Griff behalten und zuverlässig und entspannt künftige organisatorische Herausforderungen angehen. Der Tag wird abgerundet durch erprobte Tipps, wie es gelingt, Ordnung zu schaffen und sie auch auf Dauer zu erhalten.
>
> Termin: Montag, 13.11.2023 und Montag, 20.11.2023 von 19.00 - 21.00 Uhr
>
> Hier geht's zur Anmeldung<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=51>
>  ....................................................................................................................................................
>
>
>
> Online-Seminar: Stärke deine Resilienz - Gesund bleiben in herausfordernden Zeiten
>
> mit Dr. Dipl.-Psych. Linda Zimmermann
>
> Erfahren Sie, wie Sie gerade in herausfordernden Zeiten mit zusätzlichen Belastungen umgehen können, um gesund und optimistisch zu bleiben. Sie lernen die 7 Erfolgsfaktoren der Resilienz kennen und erfahren, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft stärken können.
>
> Termin: Dienstag, 14.11.2023 und Dienstag, 21.11.2023 von 19.00 - 21.00 Uhr
>
> Hier geht's zur Anmeldung<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=44>
>  ....................................................................................................................................................
>
>
>
> Aktuell noch 1 Platz frei beim Online-Seminar "Excel clever einsetzen" am Mi, 08.11. und Mi, 15.11.2023.
>
> Bei Interesse an diesem Online-Seminar oder an weiteren Seminarangeboten schauen Sie auf unsere Homepage<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/bildung/>.

>
> Freundliche Grüße
>
> Ihr Team der Geschäftsstelle
>
 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>
> LandFrauenverband Südbaden im BLHV e. V.
> Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e. V.
>
> Merzhauser Str. 111
>
> 79100 Freiburg
>
>
>
> Telefon: 0761 / 27133 500
>
> Telefax: 0761 / 27133 501
>
> Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!<mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>
>
> www.landfrauenverband-suedbaden.de<http://www.landfrauenverband-suedbaden.de/>

Liebe LandFrauen,

  

die Kommunalwahlen 2024 kommen schneller als wir denken! Wir möchten für eine stärkere Mitwirkung von Frauen werben, denn Frauen sind in kommunalpolitischen Gremien noch immer unterbesetzt. Die Mitwirkung von mehr Frauen ist wichtig, denn Frauen haben aufgrund ihrer Lebensbedingungen und Erfahrungen einen anderen Blick auf ihr Wohnumfeld und eigene Vorstellungen, was in ihrer Gemeinde weiterentwickelt werden sollte.

 

Und wieder stellt sich die Frage, ob wir uns als engagierte LandFrauen auch aktiv in die Gemeinderatsarbeit einbringen wollen. Wir möchten Sie ermutigen, für ein kommunalpolitisches Amt zu kandidieren! Natürlich gibt es auch viele Fragen und Unsicherheiten: Ist das wirklich das Richtige für mich? Wie lässt sich das mit Familie und Beruf vereinbaren lässt? Welche Anforderungen und Chancen bringt solch eine Arbeit eigentlich mit sich? usw.

 

Deshalb bieten wir in diesem Jahr zwei Online-Workshops (kostenfrei) an: "Gemeinderätin - wäre das etwas für mich?"

Schalten Sie sich einfach für zwei Stunden am Abend dazu und erfahren Sie, was der Gemeinderat genau macht und was Sie dort bewirken können. Sie erhalten Antworten auf die brennensten Fragen rund um das politische Engagement und erfahren wie der Weg zu einer Kandidatur aussieht.

 

1. Online-Workshop am 24. Mai 2023 von 19.00 - 21.00 Uhr

Hier geht's zur Auschreibung und Anmeldung

Außerdem können Sie auf dieser Seite auch den Flyer herunterladen.

 

2. Online-Workshop am 5. Oktober 2023 von  19.00 - 21.00 Uhr

Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie ab Juni auf unserer Homepage!

 

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

 

 

Freundliche Grüße aus der Geschäftsstelle

 

Claudia Ossa

Bildungsreferentin

Liebe Landfrauen


Wir bieten den Besuch des Musicals „Bikini Skandal“ am 5. November 2023 um 13:30 im Kurhaus in
Badenweiler an.
Bei dem Musical handelt es sich um ein furioses Spektakel aus den 50er Jahren mit fetzigen Songs,
stilechtem 50er Jahre Flair, Romantik und große Gefühle


Preis pro Karte und Kategorie:
Kategorie 1 79,90 Euro
Kategorie 2 59,90 Euro
Kategorie 3 49,90 Euro


Anmeldung bei Silvia Ortstein(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 07635/8656) Anmeldeschluss ist der 22.01.2023.
Die Karten müssen bis zum 30. Januar 2023 bezahlt werden.


Konto- Nr. DE 64 6835 1865 0008 0344 23 bei der Sparkasse Markgräflerland


Die Bildungsveranstaltung wird im Auftrag des Bildungssozialwerk des Landfrauen Verband Südbaden
E.V durchgeführt. Nichtmitglieder sind dazu herzlich eingeladen.


Euer Landfrauenteam