Präsenzseminar "Meinen Möglichkeiten auf der Spur"
mit Diplom-Psychologin Hedda Janssen
Sich selbst besser verstehen und entspannter und verständnisvoller mit anderen umgehen - dafür bietet das "Enneagramm" wertvolle Erkenntnisse. Anhand der verschiedenen Persönlichkeitstypen erfahren Sie mehr über Ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten und können so neue Perspektiven und mehr Handlungsspielraum gewinnen.
Termin: Samstag, 24.09.2022 von 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Klosterbräustuben, 77736 Zell am Harmersbach
Teilnahmegebühr: 25 € für Mitglieder im LandFrauenverband, für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an
Anmeldung bis 02.09.2022 bei Waltraud Rothmann, Tel: 07835-7144 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage: Link zur Homepage<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=18>
Präsenzseminar "Meine Sichtweise - Deine Sichtweise: Knifflige Situationen erfolgreich meistern"
mit Coach Werner Moser
Unsere Unterschiedlichkeit als Qualität zu sehen und sie nicht nur als spannungsgeladen, störend oder kränkend wahrzunehmen
- das ist die Kunst! Mit theoretischem Input und lebendigen Übungen erweitern wir unser Verständnis für die eigenen
Verhaltensmuster in kniffligen Situationen und lernen Methoden kennen, wie wir konstruktiv mit Unstimmigkeiten umgehen können.
Termin: Samstag, 15.10.2022 von 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Hochburg, 79312 Emmendingen
Teilnahmegebühr: 25 € für Mitglieder im LandFrauenverband, für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an
Anmeldung bis 21.09.2022 telefonisch oder mit dem Anmeldelink<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=22>
Präsenzseminar "Stimme wirkt"
mit Stimmcoach Sabrina Adams
Werden Sie Expertin für Ihre eigene Stimme! Die Stimme ist unsere ganz individuelle Visitenkarte. Wenn innere Haltung und äußerer Eindruck übereinstimmen, sind wir stimmig und überzeugend. Ganz praktisch erproben Sie, was Ihre Stimme in schwierigen Situationen unterstützt und sie
sicher und stabil macht. Lernen Sie, authentisch und lebendig zu sprechen und Ihre Stimme dem Anlass entsprechend bewusst einzusetzen.
Termin: Samstag, 22.10.2022 von 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Vereinsraum in der Schauinslandschule, 79117 Freiburg-Kappel
Teilnahmegebühr: 25 € für Mitglieder im LandFrauenverband, für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an
Anmeldung bis 01.10.2022 telefonisch oder mit dem Anmeldelink<https://www.landfrauenverband-suedbaden.de/de/seminare/seminar.php?id=24>
Neue Infos für die Landfrauen:
Bei den Weintagen vom 26.-28.08.2022 sind wir auch wieder mit einem
Stand vertreten und bitten Euch um Kuchenspenden sowie um eure Mithilfe. Bitte meldet Euch bei
Brigitte Bächle, Tel. 07635/2420 oder Anita Schöpflin, Tel. 07635/9853,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns über zahlreiche Kuchenspenden!
Am Mittwoch, 07.09.2022, unternehmen wir mit dem Weingut Büchin eine
Traktorfahrt mit Weinprobe. Kosten pro Person: 20,00 €. Beginn: 17.00
Uhr beim Weingut Büchin.
Verbindliche Anmeldung bis zum 31.08 bei Jasmin Bruskowski, Tel.: 0152 32028458,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Herzliche Grüsse
Das Vorstandsteam
Bezirk Lörrach
LANDFRAUEN FAMILIENTAG am 14. AUGUST 2022
Liebe Landfrauen,
wie bereits angekündigt, möchten wir euch hiermit gerne zu unserem Landfrauen
Familientag am „Blansinger Lettenhüsli“ einladen.
Termin ist Sonntag, der 14. August 2022 – Treffpunkt am Lettenhüsli ab ca. 12 Uhr.
Direkt am Lettenhüsli ist eine Grillstelle, die wir ab mittags anheizen werden. Vesper, Grillgut
und Geschirr / Besteck sollte jeder selbst mitbringen. Um Getränke, Kaffee und Kuchen
kümmern wir uns.
Die Lage des Lettenhüsli Mitten in den Blansinger Reben mit seiner einzigartigen Aussicht
über den Altrhein und ins Elsass bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine tolle, kleine
Wanderung bspw. vom Denkmal in Huttingen, oder dem Römerhof in Blansingen. Wer Tipps,
oder eine Wegbeschreibung braucht, darf sich natürlich gerne bei uns melden.
Für alle die nicht wandern möchten, besteht die Möglichkeit direkt mit dem Auto
hinzukommen.
Eingeladen sind alle Landfrauen mit ihren Partnern, Kindern und Enkelkindern. Damit wir
etwas planen können, würden wir euch bitten, euch bis zum 07. August 2022 bei Gerhild
Holderied – Ortsverein Blansingen / 07628-2779 – anzumelden.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und viele Grüße,
Landfrauenbezirk Lörrach
Bärbel Ganter
Vorsitzende
Übungsleiterlehrgang Präventive Gymnastik für Frauen
Der LandFrauenverband Südbaden und der Badische Sportbund bilden ab September sportbegeisterte Frauen zur „Übungsleiterin für präventive Gymnastik“ aus. Das erfahrene Trainerteam vermittelt ein umfangreiches methodisches Repertoire im Bereich Fitness und Gymnastik. In insgesamt 15 Tagen Praxis und theoretischem Unterricht in Trainingslehre, Anatomie und Pädagogik werden die Teilnehmerinnen auf die Abschlussprüfung vorbereitet, mit der sie die Übungsleiterlizenz Ü/C erwerben.
Die 15-tägige Ausbildung startet mit 2 Wochenenden im September/Oktober 2022 in der BDB-Musikakademie in 79219 Staufen. Es schließen sich zwei Lehrgangswochen im Februar und Mai 2023 in der Südbadischen Sportschule in Baden-Baden-Steinbach an. Teilnahmegebühr: 350 € für den gesamten Lehrgang inklusive Unterkunft und Verpflegung.
Anmeldeschluss: 30. Juni 2022
Information und Anmeldung: www.landfrauenverband-suedbaden.de<http://www.landfrauenverband-suedbaden.de> und Telefon: 0761/27133-500